Schonende Dachreinigung mit der Moosservice24-Methode
Umweltbedacht, wassersparend und preiswert
Mit unserer langjährigen Erfahrung helfen wir Ihnen gerne einzuschätzen, ob eine Dachreinigung für Ihre Liegenschaft sinnvoll ist – und es ist gut, dass Sie sich frühzeitig damit befassen.
Wir zeigen Ihnen auf, warum eine professionelle Dachreinigung wichtig ist, welche Kosten Sie erwarten dürfen, wie die Moosservice24-Methode funktioniert und welche Mittel dabei zum Einsatz kommen. Sie erfahren ausserdem, wann und in welchen Intervallen eine Reinigung nötig ist.
Im persönlichen Beratungsgespräch erhalten Sie individuelle Empfehlungen, abgestimmt auf Ihr Objekt und Ihre Anforderungen. Gemeinsam stellen wir das passende Leistungspaket aus unserem Angebot zusammen.
Unser Service-Mobil für die biologische Dachreinigung ist in Ihrer Region jederzeit einsatzbereit – pünktlich zu Ihrem Wunschtermin, ob im Kanton Zürich, Bern oder darüber hinaus.
Warum Dachreinigung?
-
Subjektive
Wertsteigerung -
Subjektive Wertsteigerung
- Echte Werte kann man einfach pflegen
- Gepflegte Erscheinung ist wichtig
- Happy beim ersten Eindruck
Wenn Sie den Eindruck haben, dass Ihr Dach aufgrund von Moos, Algen oder ähnlichem eine Auffrischung verdient, ist das bereits Grund genug für eine professionelle Dachreinigung.
Ein sauberer, gepflegter Dachbereich bereitet nicht nur täglich Freude, sondern vermittelt auch das gute Gefühl, in den Werterhalt Ihrer Liegenschaft investiert zu haben.
Gönnen Sie sich – und Ihrer Umgebung – den Anblick eines Dachs, das sichtbar mit Sorgfalt und Nachhaltigkeit gepflegt wird.
Denn ein gepflegtes Zuhause wirkt – innen wie aussen.
-
Objektiver
Werterhalt -
Objektiver Werterhalt
- Beschädigungsrisiko minimieren
- kostspielige Reparaturen vermeiden
- notwendige Neueindeckung später planen
Viele Eigentümer sind erstaunt darüber, wie stark eine Moos- oder Algenentfernung zur Werterhaltung ihres Dachs beiträgt.
Denn: Organischer Bewuchs speichert Feuchtigkeit – und genau diese kann bei Temperaturwechseln zu Rissen in Dachziegeln führen.
Durch eine rechtzeitige Reinigung lassen sich teure Schäden oder gar eine komplette Neueindeckung oft über Jahre hinauszögern (Berater | 1×1 Reinigung vs. Neueindeckung
).
So sichern Sie mit einfachen und preiswerten Mitteln den Wert Ihrer Liegenschaft – nachhaltig und ohne bauliche Eingriffe.
-
Besser ohne
Hochdruck -
Dach reinigen - besser ohne Hochdruck
- einfach nebenbei 1.000e Liter Trinkwasser sparen
- 0% Beschädigungs-Risiko durch Hochdruckreiniger
- preiswert zum Erfolg durch Selbstreinigungseffekt
Hochdruckreiniger sind zwar effektiv bei der Entfernung von Ablagerungen und Moos, doch in den meisten Fällen ist der Einsatz von Niederdruck deutlich sinnvoller – vor allem mit der bewährten Moosservice24-Methode.
Was spricht dafür? Zum einen die Kosteneffizienz: Unsere Reinigungsmittel übernehmen die Arbeit und reduzieren so den manuellen Aufwand erheblich. Zum anderen sind keine Schäden an Dachziegeln, Abdichtungen, Trennlagen oder angrenzenden Materialien zu befürchten.
Selbst wenn das Dach bereits kleine Schwachstellen aufweist, ist das kein Problem – denn: Sanfte Niederdruck-Zerstäubung ist Hochdruck-Strahlen in puncto Sicherheit deutlich überlegen (Berater | 1×1 Hochdruck vs. Niederdruck
).
Kurz gesagt: Die biologische Niederdruckreinigung bietet klare Vorteile für empfindliche oder ältere Dachflächen – und auch für Ihren Geldbeutel.
-
Noch längere
Freude -
Dach imprägnieren - noch längere Freude
- Dachreinigungs-Intervalle einfach um Jahre verlängern
- natürliche Inhaltsstoffe auf Harzbasis
- vernünftige Dachimprägnierung ohne Vorbehandlung mit Hochdruckreiniger
Ein zusätzlicher Schutz Ihres Dachs verzögert den Neubewuchs spürbar – oft um bis zu 9 Jahre. So geniessen Sie jahrelang Ruhe, ohne sich um eine neue Reinigung kümmern zu müssen.
Im Vergleich zu farblichen Beschichtungen oder Versiegelungen gewinnen Sie ebenso Zeit bis zur nächsten Dachpflege – mit einem klaren Vorteil:
Bei Beschichtungen ist eine Hochdruckbehandlung zwingend nötig, was Risiken birgt.
Unsere Imprägnierung wurde für die Moosservice24-Niederdruckmethode entwickelt – kein Hochdruck, kein Risiko, volle Wirkung.
Ein empfehlenswerter Zusatzservice für alle, die ihre Liegenschaft langfristig werterhaltend und pflegearm betreuen lassen möchten.
Subjektive Wertsteigerung
- Echte Werte kann man einfach pflegen
- Gepflegte Erscheinung ist wichtig
- Happy beim ersten Eindruck
Wenn Sie den Eindruck haben, dass Ihr Dach aufgrund von Moos, Algen oder ähnlichem eine Auffrischung verdient, ist das bereits Grund genug für eine professionelle Dachreinigung.
Ein sauberer, gepflegter Dachbereich bereitet nicht nur täglich Freude, sondern vermittelt auch das gute Gefühl, in den Werterhalt Ihrer Liegenschaft investiert zu haben.
Gönnen Sie sich – und Ihrer Umgebung – den Anblick eines Dachs, das sichtbar mit Sorgfalt und Nachhaltigkeit gepflegt wird.
Denn ein gepflegtes Zuhause wirkt – innen wie aussen.
Objektiver Werterhalt
- Beschädigungsrisiko minimieren
- kostspielige Reparaturen vermeiden
- notwendige Neueindeckung später planen
Viele Eigentümer sind erstaunt darüber, wie stark eine Moos- oder Algenentfernung zur Werterhaltung ihres Dachs beiträgt.
Denn: Organischer Bewuchs speichert Feuchtigkeit – und genau diese kann bei Temperaturwechseln zu Rissen in Dachziegeln führen.
Durch eine rechtzeitige Reinigung lassen sich teure Schäden oder gar eine komplette Neueindeckung oft über Jahre hinauszögern (Berater | 1×1 Reinigung vs. Neueindeckung).
So sichern Sie mit einfachen und preiswerten Mitteln den Wert Ihrer Liegenschaft – nachhaltig und ohne bauliche Eingriffe.
Dach reinigen - besser ohne Hochdruck
- einfach nebenbei 1.000e Liter Trinkwasser sparen
- 0% Beschädigungs-Risiko durch Hochdruckreiniger
- preiswert zum Erfolg durch Selbstreinigungseffekt
Hochdruckreiniger sind zwar effektiv bei der Entfernung von Ablagerungen und Moos, doch in den meisten Fällen ist der Einsatz von Niederdruck deutlich sinnvoller – vor allem mit der bewährten Moosservice24-Methode.
Was spricht dafür? Zum einen die Kosteneffizienz: Unsere Reinigungsmittel übernehmen die Arbeit und reduzieren so den manuellen Aufwand erheblich. Zum anderen sind keine Schäden an Dachziegeln, Abdichtungen, Trennlagen oder angrenzenden Materialien zu befürchten.
Selbst wenn das Dach bereits kleine Schwachstellen aufweist, ist das kein Problem – denn: Sanfte Niederdruck-Zerstäubung ist Hochdruck-Strahlen in puncto Sicherheit deutlich überlegen (Berater | 1×1 Hochdruck vs. Niederdruck).
Kurz gesagt: Die biologische Niederdruckreinigung bietet klare Vorteile für empfindliche oder ältere Dachflächen – und auch für Ihren Geldbeutel.
Dach imprägnieren - noch längere Freude
- Dachreinigungs-Intervalle einfach um Jahre verlängern
- natürliche Inhaltsstoffe auf Harzbasis
- vernünftige Dachimprägnierung ohne Vorbehandlung mit Hochdruckreiniger
Ein zusätzlicher Schutz Ihres Dachs verzögert den Neubewuchs spürbar – oft um bis zu 9 Jahre. So geniessen Sie jahrelang Ruhe, ohne sich um eine neue Reinigung kümmern zu müssen.
Im Vergleich zu farblichen Beschichtungen oder Versiegelungen gewinnen Sie ebenso Zeit bis zur nächsten Dachpflege – mit einem klaren Vorteil:
Bei Beschichtungen ist eine Hochdruckbehandlung zwingend nötig, was Risiken birgt.
Unsere Imprägnierung wurde für die Moosservice24-Niederdruckmethode entwickelt – kein Hochdruck, kein Risiko, volle Wirkung.
Ein empfehlenswerter Zusatzservice für alle, die ihre Liegenschaft langfristig werterhaltend und pflegearm betreuen lassen möchten.
Gewinnen Sie Ihren Wissensvorsprung. Gut beraten besser entscheiden!
Die Moosservice24-Methode -
einfach & problemlos für Ihr Dach
Der Entscheidung “Schonende, biologische Dachreinigung, ja oder nein?” bzw. ob Sie überhaupt Ihr Moos vom Dach entfernen oder nicht, folgt unmittelbar die Frage, ob ein Verfahren für Ihr zu Hause geeignet ist.
“Bei Dächern mit einer Dachrinne über 8 Meter (Traufhöhe), benötigen wir nur zusätzlich den Einsatz eines Hubsteigers bzw. einer mobilen Arbeitsbühne.”
- alle klassichen Dacharten
- sicherer Zugang
- Einsatz auf Flachdach
Einzige Einschränkung: Besitzerinnen und Besitzer eines Flachdachs müssen wir leider ausnehmen – denn bei dieser Dachform funktioniert die natürliche Selbstreinigung nicht zuverlässig, da Wind und Regen vertrockneten Bewuchs nicht abtragen können.
Beste Voraussetzungen für die Moosservice24-Methode bieten hingegen:
Satteldächer, Walmdächer, Pult- und Schleppdächer – hier sorgt die Dachneigung dafür, dass sich die Reinigung auf natürliche Weise abschliessen lässt.
Auch bei Dachgauben, Krüppeldächern und Zwerchgiebeln erzielen wir sehr gute Resultate – ideal für viele klassische Schweizer Wohnformen.
Bei besonderen Dachtypen wie Paralleldach, Sheddach oder Graben- und Kreuzdach bieten wir ein ergänzendes Zusatzservice an – ganz unkompliziert buchbar.
Sie lehnen sich zurück, wir organisieren für Sie das komplette Dachpflege-Paket – individuell und sorgenfrei.
-
Auf fast allen
Dacharten im Einsatz -
“Bei Dächern mit einer Dachrinne über 8 Meter (Traufhöhe), benötigen wir nur zusätzlich den Einsatz eines Hubsteigers bzw. einer mobilen Arbeitsbühne.”
- alle klassichen Dacharten
- sicherer Zugang
- Einsatz auf Flachdach
Einzige Einschränkung: Besitzerinnen und Besitzer eines Flachdachs müssen wir leider ausnehmen – denn bei dieser Dachform funktioniert die natürliche Selbstreinigung nicht zuverlässig, da Wind und Regen vertrockneten Bewuchs nicht abtragen können.
Beste Voraussetzungen für die Moosservice24-Methode bieten hingegen:
Satteldächer, Walmdächer, Pult- und Schleppdächer – hier sorgt die Dachneigung dafür, dass sich die Reinigung auf natürliche Weise abschliessen lässt.
Auch bei Dachgauben, Krüppeldächern und Zwerchgiebeln erzielen wir sehr gute Resultate – ideal für viele klassische Schweizer Wohnformen.
Bei besonderen Dachtypen wie Paralleldach, Sheddach oder Graben- und Kreuzdach bieten wir ein ergänzendes Zusatzservice an – ganz unkompliziert buchbar.
Sie lehnen sich zurück, wir organisieren für Sie das komplette Dachpflege-Paket – individuell und sorgenfrei.
-
Geeignet für jede
Dacheindeckung -
“Wenn wir selbst Asbest-Dächer behandeln, freut sich garantiert auch Ihr Hausdach über unser besonderes Verfahren.“
- alle gängigen Dachziegel
- metallische Dacheindeckung
- auch für Reetdächer
Oberflächen, die für unsere Methode ungeeignet sind? Gibt es kaum – aber vielleicht überraschen Sie uns ja mit einer besonders ausgefallenen Dachdeckung. Wir freuen uns auf spannende Materialien und neue Einsatzgebiete.
Die Moosservice24-Methode eignet sich hervorragend für naturnahe Dacheindeckungen wie Reet (Schilf), Schiefer, Tonziegel oder Bitumenschindeln – und auch für viele weitere Varianten.
Gerade bei klassischen Dachpfannen und Ziegeln bietet unser Verfahren einen grossen Vorteil: Das Risiko von Schäden liegt bei 0 %, da wir ganz ohne Hochdruck arbeiten. Selbst kleine bestehende Schadstellen werden mit unserem sanften Niederdruck schonender behandelt als bei starkem Regenfall.
So lassen sich auch unbeabsichtigte Schäden durch Hochdruckstrahlen oder Anwendungsfehler sicher vermeiden.
Ob Ihr Dach aus Beton, Zement, Faserzement, Blech, Kupfer oder anderen Metallen besteht – wir bieten Ihnen eine nachhaltige, schonende und effektive Lösung – ideal für Schweizer Liegenschaften.
“Bei Dächern mit einer Dachrinne über 8 Meter (Traufhöhe), benötigen wir nur zusätzlich den Einsatz eines Hubsteigers bzw. einer mobilen Arbeitsbühne.”
- alle klassichen Dacharten
- sicherer Zugang
- Einsatz auf Flachdach
Einzige Einschränkung: Besitzerinnen und Besitzer eines Flachdachs müssen wir leider ausnehmen – denn bei dieser Dachform funktioniert die natürliche Selbstreinigung nicht zuverlässig, da Wind und Regen vertrockneten Bewuchs nicht abtragen können.
Beste Voraussetzungen für die Moosservice24-Methode bieten hingegen:
Satteldächer, Walmdächer, Pult- und Schleppdächer – hier sorgt die Dachneigung dafür, dass sich die Reinigung auf natürliche Weise abschliessen lässt.
Auch bei Dachgauben, Krüppeldächern und Zwerchgiebeln erzielen wir sehr gute Resultate – ideal für viele klassische Schweizer Wohnformen.
Bei besonderen Dachtypen wie Paralleldach, Sheddach oder Graben- und Kreuzdach bieten wir ein ergänzendes Zusatzservice an – ganz unkompliziert buchbar.
Sie lehnen sich zurück, wir organisieren für Sie das komplette Dachpflege-Paket – individuell und sorgenfrei.
“Wenn wir selbst Asbest-Dächer behandeln, freut sich garantiert auch Ihr Hausdach über unser besonderes Verfahren.“
- alle gängigen Dachziegel
- metallische Dacheindeckung
- auch für Reetdächer
Oberflächen, die für unsere Methode ungeeignet sind? Gibt es kaum – aber vielleicht überraschen Sie uns ja mit einer besonders ausgefallenen Dachdeckung. Wir freuen uns auf spannende Materialien und neue Einsatzgebiete.
Die Moosservice24-Methode eignet sich hervorragend für naturnahe Dacheindeckungen wie Reet (Schilf), Schiefer, Tonziegel oder Bitumenschindeln – und auch für viele weitere Varianten.
Gerade bei klassischen Dachpfannen und Ziegeln bietet unser Verfahren einen grossen Vorteil: Das Risiko von Schäden liegt bei 0 %, da wir ganz ohne Hochdruck arbeiten. Selbst kleine bestehende Schadstellen werden mit unserem sanften Niederdruck schonender behandelt als bei starkem Regenfall.
So lassen sich auch unbeabsichtigte Schäden durch Hochdruckstrahlen oder Anwendungsfehler sicher vermeiden.
Ob Ihr Dach aus Beton, Zement, Faserzement, Blech, Kupfer oder anderen Metallen besteht – wir bieten Ihnen eine nachhaltige, schonende und effektive Lösung – ideal für Schweizer Liegenschaften.
Wann ist eine Dachreinigung sinnvoll?
-
Das muss weg
vom Dach -
Das muss weg vom Dach
- Moos
- Algen
- Flechten
- Grünbelag
- Schimmelpilze
Im Laufe der Zeit zeigen sich auf vielen Dächern Verfärbungen durch Algen, Moos oder gar Schimmel. Was harmlos beginnt, entwickelt sich schnell zu einem flächigen, unansehnlichen Teppich – besonders in schattigen oder feuchten Regionen.
Sobald diese Entwicklung einsetzt, vermehrt sich der organische Bewuchs rasant. Eine gezielte Moosentfernung ist dringend zu empfehlen – nicht nur für die Optik, sondern auch zum Schutz der Dachsubstanz (Berater | 1×1 Versteckte Gefahren
).
Auch wenn sich bereits starke Moosansammlungen gebildet haben, ist noch nichts verloren. In solchen Fällen ist eine manuelle Vorbehandlung als Ergänzung zur Reinigung notwendig – und selbstverständlich Teil unseres Service.
“Die Natur lässt sich auf Dauer einfach nicht aufhalten. Wir wollen mit ihr arbeiten - behutsam, aber zielorientiert.“
Die Moosservice24-Methode entfernt sicher Moos und Algen auf Dächern. Gleichzeitig lösen sich alle anderen organischen Verschmutzungen wie Flechten und Grünbelag im Allgemeinen langsam auf. Rußpartikel und Feinstaub verschwinden je nach Beschaffenheit.
-
Damit arbeiten
wir für Sie -
Damit arbeiten wir für Sie
- ohne Hochdruck
- biologisch abbaubares Reinigungsmittel
- natürliche Imprägnierungsrezeptur
Unser Ansatz zur Moosentfernung: sanfter Niederdruck, statt riskanter Hochdruckeinsätze. Warum wir konsequent auf Hochdruck verzichten, haben Sie bereits erfahren – zum Schutz Ihrer Liegenschaft, zur Wassereinsparung und zur langfristigen Werterhaltung.
Das Reinigungsmittel zur Entfernung von Moos, Algen und weiteren Verschmutzungen stellen wir selbst her. Dadurch sichern wir nicht nur die Qualität und Umweltverträglichkeit der Inhaltsstoffe, sondern auch eine präzise auf unsere Methode abgestimmte Anwendung – bei gleichzeitig optimierten Materialkosten.
"Unser Performance-Duo MS24 ImmoShield PURE und MS24 ImmoShield GUARD - perfekt für Ihre Dachreinigung ohne Hochdruck.”
Die farblose Dachimprägnierung aus natürlichen Harzbestandteilen ergänzt unsere Moosservice24-Methode perfekt. Sie schützt Ihre Dacheindeckung nachhaltig und bleibt dabei diffusionsoffen – für ein atmungsaktives Dach, das Schweizer Wetterbedingungen mühelos standhält.
-
Wie funktioniert
ImmoShield PURE -
Wie funktioniert ImmoShield PURE
Organischer Bewuchs wie Moos, Flechten oder Algen ernährt sich nicht von Ihrer Dacheindeckung, sondern haftet sich fest, um an Oberflächenwasser aus dem Regen zu gelangen. Diese natürliche Strategie macht sich unser selbst entwickeltes Mittel ImmoShield PURE gezielt zunutze.
Der grüne Belag „versteht“ die Behandlung als Feuchtigkeitsschub und nimmt die Lösung vollständig auf – doch die Rezeptur führt dazu, dass der Bewuchs von innen heraus langsam austrocknet, bis in die feinsten Strukturen. So beginnt der biologische Selbstreinigungsprozess – ganz ohne Druck, aber mit maximaler Wirkung.
“Unsere spezielle Rezeptur arbeitet genauso einfach wie effektiv mit biologischen Grundlagen.”
Die Neubildung von Algen, Moosen und Flechten wird dadurch für bis zu 5 Jahre effektiv gehemmt. Eine Wiederholung der Reinigung ist meist erst nach rund 10 Jahren nötig – je nach Standort und Bedingungen.
Wenn Sie höchste Ansprüche an die Pflege Ihrer Liegenschaft haben, kommen wir selbstverständlich auch früher wieder vorbei – unsere Teams sind schweizweit einsatzbereit.
-
Wie hilft
ImmoShield GUARD -
Wie hilft ImmoShield GUARD
Ihr Dach erhält Schritt für Schritt wieder sein gepflegtes Aussehen zurück, und durch die sanfte Moosservice24-Reinigung wird ein erneuter Bewuchs deutlich verzögert.
Mit der zusätzlichen Imprägnierung „ImmoShield GUARD“ kann dieser Effekt sogar auf bis zu 9 Jahre ausgeweitet werden.
Da „ImmoShield GUARD“ gezielt für den Einsatz mit ImmoShield PURE entwickelt wurde, erfolgt die Anwendung direkt im Anschluss – im selben Arbeitsschritt.
Das spart wertvolle Arbeitszeit und sorgt für einen zügigen Abschluss der Arbeiten auf Ihrem Dach.
“Eine Beschichtung mit unserer Dachimprägnierung ist mit dem entspannten Verhältnis von Aufwand und Vorteil einfach sinnvoll.”
Die Imprägnierung dringt über die verbleibenden, feinen Strukturen des Bewuchses in die Poren von Dachziegeln und organischen Materialien ein – bevor diese vollständig austrocknen.
Auch bei metallischen Dachflächen kann sie angewendet werden – ohne dass Verfärbungen zu befürchten sind.
Das Ergebnis: Ihr Dach bleibt in der Regel bis zu 15 Jahre sauber. Und wenn Sie es lieber schon früher wieder moosfrei haben möchten – wir sind gerne für Sie da, auch im Voraus.
Das muss weg vom Dach
- Moos
- Algen
- Flechten
- Grünbelag
- Schimmelpilze
Im Laufe der Zeit zeigen sich auf vielen Dächern Verfärbungen durch Algen, Moos oder gar Schimmel. Was harmlos beginnt, entwickelt sich schnell zu einem flächigen, unansehnlichen Teppich – besonders in schattigen oder feuchten Regionen.
Sobald diese Entwicklung einsetzt, vermehrt sich der organische Bewuchs rasant. Eine gezielte Moosentfernung ist dringend zu empfehlen – nicht nur für die Optik, sondern auch zum Schutz der Dachsubstanz (Berater | 1×1 Versteckte Gefahren).
Auch wenn sich bereits starke Moosansammlungen gebildet haben, ist noch nichts verloren. In solchen Fällen ist eine manuelle Vorbehandlung als Ergänzung zur Reinigung notwendig – und selbstverständlich Teil unseres Service.
“Die Natur lässt sich auf Dauer einfach nicht aufhalten. Wir wollen mit ihr arbeiten - behutsam, aber zielorientiert.“
Die Moosservice24-Methode entfernt sicher Moos und Algen auf Dächern. Gleichzeitig lösen sich alle anderen organischen Verschmutzungen wie Flechten und Grünbelag im Allgemeinen langsam auf. Rußpartikel und Feinstaub verschwinden je nach Beschaffenheit.
Damit arbeiten wir für Sie
- ohne Hochdruck
- biologisch abbaubares Reinigungsmittel
- natürliche Imprägnierungsrezeptur
Unser Ansatz zur Moosentfernung: sanfter Niederdruck, statt riskanter Hochdruckeinsätze. Warum wir konsequent auf Hochdruck verzichten, haben Sie bereits erfahren – zum Schutz Ihrer Liegenschaft, zur Wassereinsparung und zur langfristigen Werterhaltung.
Das Reinigungsmittel zur Entfernung von Moos, Algen und weiteren Verschmutzungen stellen wir selbst her. Dadurch sichern wir nicht nur die Qualität und Umweltverträglichkeit der Inhaltsstoffe, sondern auch eine präzise auf unsere Methode abgestimmte Anwendung – bei gleichzeitig optimierten Materialkosten.
"Unser Performance-Duo MS24 ImmoShield PURE und MS24 ImmoShield GUARD - perfekt für Ihre Dachreinigung ohne Hochdruck.”
Die farblose Dachimprägnierung aus natürlichen Harzbestandteilen ergänzt unsere Moosservice24-Methode perfekt. Sie schützt Ihre Dacheindeckung nachhaltig und bleibt dabei diffusionsoffen – für ein atmungsaktives Dach, das Schweizer Wetterbedingungen mühelos standhält.
Wie funktioniert ImmoShield PURE
Organischer Bewuchs wie Moos, Flechten oder Algen ernährt sich nicht von Ihrer Dacheindeckung, sondern haftet sich fest, um an Oberflächenwasser aus dem Regen zu gelangen. Diese natürliche Strategie macht sich unser selbst entwickeltes Mittel ImmoShield PURE gezielt zunutze.
Der grüne Belag „versteht“ die Behandlung als Feuchtigkeitsschub und nimmt die Lösung vollständig auf – doch die Rezeptur führt dazu, dass der Bewuchs von innen heraus langsam austrocknet, bis in die feinsten Strukturen. So beginnt der biologische Selbstreinigungsprozess – ganz ohne Druck, aber mit maximaler Wirkung.
“Unsere spezielle Rezeptur arbeitet genauso einfach wie effektiv mit biologischen Grundlagen.”
Die Neubildung von Algen, Moosen und Flechten wird dadurch für bis zu 5 Jahre effektiv gehemmt. Eine Wiederholung der Reinigung ist meist erst nach rund 10 Jahren nötig – je nach Standort und Bedingungen.
Wenn Sie höchste Ansprüche an die Pflege Ihrer Liegenschaft haben, kommen wir selbstverständlich auch früher wieder vorbei – unsere Teams sind schweizweit einsatzbereit.
Wie hilft ImmoShield GUARD
Ihr Dach erhält Schritt für Schritt wieder sein gepflegtes Aussehen zurück, und durch die sanfte Moosservice24-Reinigung wird ein erneuter Bewuchs deutlich verzögert.
Mit der zusätzlichen Imprägnierung „ImmoShield GUARD“ kann dieser Effekt sogar auf bis zu 9 Jahre ausgeweitet werden.
Da „ImmoShield GUARD“ gezielt für den Einsatz mit ImmoShield PURE entwickelt wurde, erfolgt die Anwendung direkt im Anschluss – im selben Arbeitsschritt.
Das spart wertvolle Arbeitszeit und sorgt für einen zügigen Abschluss der Arbeiten auf Ihrem Dach.
“Eine Beschichtung mit unserer Dachimprägnierung ist mit dem entspannten Verhältnis von Aufwand und Vorteil einfach sinnvoll.”
Die Imprägnierung dringt über die verbleibenden, feinen Strukturen des Bewuchses in die Poren von Dachziegeln und organischen Materialien ein – bevor diese vollständig austrocknen.
Auch bei metallischen Dachflächen kann sie angewendet werden – ohne dass Verfärbungen zu befürchten sind.
Das Ergebnis: Ihr Dach bleibt in der Regel bis zu 15 Jahre sauber. Und wenn Sie es lieber schon früher wieder moosfrei haben möchten – wir sind gerne für Sie da, auch im Voraus.
Überraschend preiswert mit Festpreis-Garantie!
Lassen Sie sich bitte persönlich zu Ihren geeigneten Service-Paketen zwischen € 889,- und € 3.653,- beraten.
Bald sieht Ihr Dach wieder gepflegt aus
Die Moosservice24-Methode spart Ihnen Zeit, Wasser und Geld. Die professionelle Anwendung und der erzielte Selbstreinigungseffekt sorgen für das hervorragende Preis-Leistungs-Verhältnis.

1. Starten Sie zu jeder Jahreszeit
Wetterbedingungen stimmen wir kurzfristig ab

2. Checkup vor Behandlung
Einsatzbesprechung & Wasser-/Stromanschluss herstellen

3. Saubermacher beginnen Dacharbeiten
Leise und unauffällig mit Fokus auf Materialschonung.

4. Jetzt übernimmt der Selbstreinigungseffekt
Individuell aber beständig über 3-6 Monate.

5. Quartals-Wirkungschecks liegen an
Übermittlung von Bildmaterial zur Fortschrittsprüfung.

6. Folgeauftrag in 15 Jahren
Sobald es wieder Zeit für Ihr Dach wird, sind wir bereit.
Bereit für den nächsten Schritt?
Im Gespräch finden wir die günstigsten Service-Pakete für Ihren individuellen Bedarf.
sinnvoll kombinierte Servicepakete
einfacher, klarer Paket-Preis
smart Wassersparen mit gutem Gewissen
keine Lärmbelästigung für Nachbarn
persönlicher Ansprechpartner
Quartals-Wirkungschecks
Häufig gestellte Fragen
Bieten Sie auch Dachbeschichtung, Versiegelung und Lackierung an?
Für gewisse Zusatzangebote – etwa Dachbeschichtungen – ist eine vorherige Hochdruckreinigung erforderlich. Gleichzeitig ist in vielen Schweizer Gemeinden eine Änderung der Dachfarbe nur mit Zustimmung der Bauverwaltung erlaubt oder gänzlich untersagt. Wir empfehlen Ihnen deshalb, sich vorab bei Ihrer Gemeindeverwaltung über die Regelungen zu informieren.
Da wir bei Moosservice24 aus Prinzip keine Hochdruckverfahren anwenden, können wir solche Zusatzleistungen nicht anbieten.
Stattdessen setzen wir auf eine nachhaltige Lösung: die Imprägnierung mit „ImmoShield GUARD“ – als ideale Ergänzung zu unserer sanften Reinigung mit „ImmoShield PURE“. Diese bewahrt den natürlichen Farbton Ihres Daches und schützt die Oberfläche langanhaltend vor neuem Bewuchs.
Tipp: Laut Hersteller Braas ist von Dachbeschichtungen generell abzuraten. Rathscheck Dachsysteme erlaubt diese nur bei Faserzement – Schieferdächer sollten lediglich gereinigt werden. (Angaben laut öffentlich zugänglicher Herstellerinformationen)
Wie viel kostet eine Dachreinigung?
Welche Kosten entstehen, hängt von der Größe Ihrer Dachfläche ab.
Die Moosservice24-Festpreise werden dabei niemals nachträglich überschritten.
Über 350qm und bei Mehrfamilienhäusern erstellen wir Ihnen gerne ein individuelles Festpreis-Angebot.
Die Kosten für unsere Servicepakete sind 100% transparent. Machen Sie einfach einen einfachen Kosten-Check.
Wann macht man eine Dachreinigung?
Moos und Algen mögen im Garten idyllisch wirken – doch auf dem Dach werden sie schnell zum Problem. Wenn Regenwasser nicht mehr sauber abläuft, staut sich Feuchtigkeit, die im schlimmsten Fall unter die Dachdeckung zieht und Ihre Liegenschaft langfristig schädigen kann.
Wachsen Moose und Flechten zudem in die Dachpfannen ein, besteht bei Frost die Gefahr, dass das gespeicherte Wasser gefriert und die Ziegel sprengt – insbesondere in höheren Lagen oder schattigen Regionen der Schweiz keine Seltenheit.
Deshalb gilt: Je früher Sie handeln, desto besser.
Ob Sie unsere professionelle Hilfe nutzen oder selbst zur Bürste greifen – Hauptsache, der Bewuchs verschwindet:
„Moos vom Dach? Unbedingt – und zwar bevor es zu spät ist!“
Mehr erfahren Sie im Berater 1×1 | 7 Gründe, regelmäßig das Hausdach zu reinigen.
Wie oft ist eine Dachreinigung nötig?
Wie lange eine Dachreinigung anhält, hängt unter anderem vom Standort Ihrer Liegenschaft ab – etwa von Lage, Witterung, Schattenwurf und Umgebung. Auf Handwerkerportalen liest man von Zeitspannen zwischen 2 und mehreren Jahren – mit der schonenden Moosservice24-Methode bleibt Ihr Dach in der Regel viele Jahre frei von Bewuchs.
Im Durchschnitt dauert es nach einer Behandlung mit ImmoShield PURE etwa 6 Jahre, bis sich Moose oder Algen erneut zeigen. Mit der zusätzlichen Imprägnierung durch ImmoShield GUARD lässt sich dieser Zeitraum um rund 50 % verlängern.
Wichtig zu wissen: Dächer sollten nicht zu oft gereinigt werden. Auch wenn eine professionelle Dachreinigung deutlich günstiger ist als eine neue Eindeckung, bringt jeder Eingriff ein gewisses Risiko mit sich.
Dank unseres niederdruckbasierten Verfahrens vermeiden wir jedoch vollständig die typischen Hochdruck-Schäden. Trotzdem empfehlen wir: Planen Sie die nächsten Reinigungen mit ausreichend Abstand, um Ihr Dach langfristig zu schützen – ökologisch und ökonomisch zugleich.
Belästige ich meine Nachbarn mit einer Dachreinigung?
Mit der Moosservice24-Methode profitieren Sie von einem sauberen Dach – ohne Lärm, Schmutz oder Konflikte mit der Nachbarschaft.
Unsere Reinigung erfolgt gänzlich ohne Hochdruck – das bedeutet: keine lauten Geräte, kein Sprühnebel, keine umherfliegenden Rückstände. So bleibt die Umgebung ruhig – auch in dichter bebauten Quartieren.
Unsere Saubermacher-Teams führen alle erforderlichen Arbeitsschritte rasch und sorgfältig durch. Eine typische Dachbehandlung dauert inkl. Vorbereitung und Nachbearbeitung nur 2 bis 3 Stunden.
Der eigentliche Reinigungseffekt entfaltet sich danach still und kontinuierlich – durch unser biologisches Reinigungsmittel ImmoShield PURE, auf Wunsch ergänzt durch ImmoShield GUARD für zusätzlichen Langzeitschutz.
Kann ich eine Dachreinigung selber machen?
Es ist gut, dass Sie sich Gedanken über eine regelmässige Dachreinigung machen – das schützt Ihre Liegenschaft langfristig und erhält den Wert.
Grundsätzlich ist es möglich, die Dachreinigung selbst durchzuführen, allerdings sind eine sorgfältige Vorbereitung und Sicherheitsvorkehrungen unerlässlich. Denken Sie an geeignete Schutzkleidung wie Handschuhe, Schutzbrille und rutschfeste Schuhe – Sicherheit hat oberste Priorität.
Viele greifen zum Hochdruckreiniger, aber Vorsicht: Nur mit geeigneter Technik und korrektem Druck lässt sich das Risiko von Schäden am Dach vermeiden. Lesen Sie unbedingt die Anleitung und halten Sie sich exakt an die Angaben des Herstellers.
Bei stärkerem Algen- oder Moosbewuchs sollten zudem spezielle Reinigungsmittel eingesetzt werden – auch hier ist die richtige Anwendung entscheidend, um weder Dachmaterial noch umliegende Pflanzen zu gefährden.
Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie das selbst durchführen möchten – kein Problem. Wir übernehmen das gerne für Sie. Mit unserer Schnell-Anfrage erhalten Sie rasch ein unverbindliches Angebot – für ein sauberes Dach ohne Sorgen.